Der
Redback EPP hat einen dreifach verstärkten, CNC-geschnittenen Flügel.
Hartholzholme und Hilfsholme über die ganze Länge sorgen für
Stabilität und Torsionsfestigkeit bei geringem Gewicht. Er ist mit dem sehr
guten Allroundprofil RG15 ausgestattet, auf Wunsch auch mit HN354SR (das ist
etwas schneller, aber nur für sehr gute Auftriebsbedingungen zu empfehlen, da weniger
auftriebsstark). Mit den optionalen Wölbklappenset von EPP-Fun wird der
Einsatzbereich erweitert, in der abgebildeten "Butterfly-"
oder "Krähen-Stellung" ist das Landen selbst auf allerengstem
Raum kein Problem!
Der Rumpf besteht
ebenfalls aus EPP und hat Längsverstärkungen für hohe Formtreue und
Festigkeit.
Der Redback EPP entspricht voll dem Reglement für EPP-Pylon-Rennen, z.B.
besteht die Rumpfspitze aus 5cm massivem EPP zur Sicherheit für Piloten und
Schutz der Modelle (mehr über diese spannenden Rennen erfahren Sie
HIER ).
Der
Flügel wird mit einer großen Nylonschraube auf dem Rumpf befestigt und kann
sich bei Bedarf wegdrehen, so dass Beschädigungen fast ausgeschlossen sind. 
Unballastiert ist er
der Allrounder für leichten und mittleren Wind ... mit Ballast wird er so schnell und
gefährlich wie die Redback-Spinne - da gibt´s selbst bei Sturm kaum Halten
mehr!
Wir
treffen uns am Hang
!
|