Die "Normalos "... Flugmodelle mit Rumpf und konventionellem Leitwerk

Mit EPP-Segelflugmodellen werden vor allem kleine Nurflügel verbunden, das am meisten bekannte Modell "Zagi" ist so ein Nuri. Sie sind einfach, schnell zu bauen und robust und haben gute Manieren im Fluge - das sind deren positiven Eigenschaften. Doch auch für die Freunde der konventionellen Flugmodelle hält EPP-Fun eine ausgezeichnete Modellauswahl bereit:

Den Zenith brauche ich nicht mehr vorzustellen, spätestens nach den überaus positiven Testberichten in FMT und Aufwind (3/2005) ist dieses Modell sehr bekannt, beliebt ist es bei seinen Piloten sowieso ;-)). Als Zenith-Evo gibt es ihn jetzt mit dem von EPP-Fun entwickelten 4-Klappen-Flügel.

Der E-Zenith ist ein Zenith mit mehr Platz im Rumpf und GfK-Motorträger. Der einzige  Hotliner aus EPP ...

Der Redback ist 1,52m groß, ein echter Allrounder am Hang und besonders robust. Sein RG15-Profil ist für fast alle Arten des Hangflugs geeignet, während der Zenith mit RG14 vor allem auf Topspeed bei guten Bedingungen ausgelegt ist, durch zusätzliche Wölbklappen aber zum echten Allroundmodell  mutiert!

Der Spinner eignet sich ideal für aufwindschwache Gebiete. Durch den SAL-Start kann er ohne Anstrengung in beachtliche Höhe geworfen werden, was seinen Aktionsradius erweitert. Hangflugmodell ist bei schwächeren Bedingungen möglich, weil er leistungsstark, wendig und durch EPP extrem robust ist ... welcher HLG kann das sonst von sich behaupten ???

Ganz neu ist der RC-Felix: Ein einfaches EPP-Freiflugmodell, das sich in dieser Version leicht auf einen RC-Spaßflieger für Hang, Hochstart und Elektroflug ausrüsten lässt. Unbespannt und trotzdem farbig ....


Redback EPP
das unverwüstliche Hangflugmodell aus EPP
 



RC-Felix
das Freiflug- und RC-Modell für Einsteiger und Genießer
 


Zenith und Zenith-Evo
kompromisslose Hangfräsen mit Ambitionen



E-Zenith
der Elektro-Hotliner aus EPP


Spinner
der Schleuder-HLG aus EPP

Redback und Zenith, bei mit 4-Klappen-Flügel 


Zenith oder Redback - welcher ist der richtige für Sie?

Die Gemeinsamkeiten der beiden Modelle sind:
Sie sind sehr robust und für Hangflug ausgelegt. Die Spannweite betragt jeweils 1,52m. Als RC-Austattung werden jeweils 3 x HS81MG (2xQuerruder, 1 x Höhenruder) empfohlen. Beide Modelle können zusätzlich in Eigenleistung mit Wölbklappen und/oder Seitenruder ausgestattet werden. Je nach gewünschtem Einsatzgebiet können die Modelle mehr oder weniger mit Tape verstärkt werden, was großen Einfluss auf das Gewicht hat. Ballastierbar sind beide. Der Bauaufwand ist für beide Modelle ähnlich, die noch auszuführenden Arbeiten jedoch sehr unterschiedlich.

Und nun wollt ihr bestimmt die Unterschiede wissen:
Der Redback hat ein RG15 drauf, ist extrem robust (Coroplast-V-Leitwerk, stark getapet, z.T. Glasverstärkung des Flügels). Der Flügel hat fertig geschnittene Nasenleisten und besteht aus mehreren Segmenten. Der Rumpf ist ebenfalls segmentiert und fertig geschnitten, nur die Nase selbst muss noch verschliffen werden. Fluggewicht ab ca. 700g.

Der Zenith ist mit RG14 profiliert, etwas eleganter geschnitten und hat eine sehr hohe Vorfertigung und sehr gute Detaillösungen wie die Gumminase, die fertige Kabinenhaube und Leitwerksankenkung, fertige Querruder mit eingeklebtem Aluruderhebel usw.. Den Bau könnt ihr hier im Thread und im Bauthread genau nachlesen. Fluggewichte ab gut 500g sind machbar.

Welcher ist nun für wen geeignet?
Den Redback würde ich denen empfehlen, die über einen gut tragenden Hang verfügen, ein günstiges, superstabiles Modell suchen und/oder EPP-verschleifen hassen. Der Redback kann wohl nur von einem Panzer zerstört werden, ist für leichte Auftriebsbedingungen etwas schwer, doch der optionale 4-Klappenflügel erweitert das Einsatzspektrum, so dass der Redback auch bei schwächeren Bedingungen eingesetzt werden kann.

Den Zenith würde ich eher als stabile Alternative zur Voll-GfK-Hangfräse bezeichnen. Vor allem mit dem 4-Klappenflügel ist er bei den verschiedensten Wetter- und Landebedingungen einsetzbar, hat eine superelegante Optik und wird extrem schnell.